Presse
[10.5.2010] Pressemitteilung
Auf Großereignis vorbereitet
Parkhausbetriebe treffen Vorbereitungen zum Marathon
Für die Anhänger und Freunde der Königsdisziplin unter den Laufsportarten ist der Marathon in Mannheim, mit seinem Beginn in der hereinbrechenden Dämmerung, alljährlich ein faszinierendes Ereignis.
Ziel des Mannheimer Marathons ist Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. Den Autofahrern allerdings soll er keinen zusätzlichen Stress bescheren. Deshalb haben die Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) entsprechende Vorkehrungen getroffen. Priorität bei den Überlegungen hatte selbstverständlich die Verfügbarkeit des Parkraums für die Besucher des Sportereignisses und der Innenstadt.
Die Marathon-Veranstalter haben in Zusammenarbeit mit der Polizei weiträumige Sperrungen oder Umleitungen vorgesehen. Diese geänderten Wegführungen, die in einigen Fällen nur zeitweise, in anderen für die gesamte Veranstaltungsdauer gelten, sollten ebenso beachtet werden wie die Aushänge in den Parkhäusern.
Ganztags wie gewohnt erreichbar sind die Parkhäuser Hauptbahnhof P 1 - 3, G 1, H 6, U 2, M 4 a, Collini-Center, Nationaltheater und Klinikum. Auch in
N 6 ist das Parken möglich. Dieses Parkhaus sollte allerdings ab ca. 16.00 Uhr aus Richtung N 5-Quadrat (also von der Rückseite kommend) angefahren werden. Damit ist ein Gesamtpotenzial von 3.200 Stellplätzen durchgängig nutzbar.
Die MPB bittet zu beachten, dass bei einem Teil ihrer Parkhäuser ab ca. 16.00 Uhr mit Behinderungen bei der Zu- und Abfahrt gerechnet werden muss. Dazu gehören die Häuser C 1, D 3, D 5, N 1/N 2, Q 6 und Q 7.
Mannheim, 10. Mai 2010
Dr. Karl-Ludwig Ballreich
Tel.: 0621 / 1 58 95 16
Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007