Presse
[27.11.2009] Pressemitteilung
Spenden für Straßenkinder
Institutionen werden mit Bedacht ausgewählt
Institutionen werden mit Bedacht ausgewählt
-ke- Eine große Freude bereiteten die Mannheimer Parkhausbetriebe der Anlaufstelle für Straßenkids, die als "Freezone" in Mannheims Quadrat U 5 beheimatet ist. Die Streetworker Andrea Schulz und Markus Unterländer, beide verantwortliche Freezone-Mitarbeiter, klärten MPB-Geschäftsführer Dr. Karl Ludwig Ballreich und Prokurist Markus Olschewski in intensivem Gespräch über Ziele und Struktur ihrer Organisation auf.
"Freezone" versteht sich als niedrigschwellige Einrichtung der Jungendhilfe. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 21 Jahren. Viele sind von Obdachlosigkeit bedroht oder bereits obdachlos und haben ihren Lebensmittelpunkt auf die Straße verlegt.
Hier sehen die beiden sehr engagierten Mitarbeiter von "Freezone" ihren Ansatz. Mit der Einrichtung bieten sie eine Anlaufstelle für einfühlsame Gespräche, Beratung und direkte Hilfe. Dem Motto "Keine Gewalt - Keine Waffen - Keine Drogen - Keine Geschäfte" verschrieben, arbeiten Andrea Schulz und Markus Unterländer direkt in und an sozialen Brennpunkten der Quadratestadt.
"Mit Spenden an Einrichtungen, die unseren Mitbürgern zur Seite stehen, ist uns allen mehr gedient, als mit einer bunten Geschenkepalette für unsere Geschäftspartner", meint MPB-Geschäftsführer Dr. Karl-Ludwig Ballreich
nachdenklich.
Die Tradition des Schenkens ist bei den Mannheimer Parkhausbetrieben schon seit Jahren zu einer Tradition des Spendens geworden. Im Vorfeld wird stets intensiv recherchiert, wem die Gelder zu Gute kommen sollen.
Mannheim, 27. November 2009
Dr. Karl-Ludwig Ballreich
Tel.: 0621 / 1 58 95-16
Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007