Presse
[29.5.2017] Pressemitteilung
Wichtige Terminangaben zu Parkhaussperrungen
SRH-Dämmer-Marathon am 4. Juni erfordert Vorkehrungen
Wenn am 4. Juni 2017 wieder 10.000 Läufer durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen unterwegs sind, führt dies zwangsläufig zu Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer. Erwartet werden noch rund 100.000 Zuschauer und Interessierte, die natürlich zusätzlichen Parkplatzbedarf haben.
Start und Ziel wird wieder die Eventzone am Wasserturm sein. Wer sich über die genaue Laufstrecke und den detaillierten Ablauf unterrichten möchte, kann dies problemlos im Internet unter der neuen Adresse www.daemmermarathon-mannheim.de tun.
Für die Großveranstaltung haben auch die Mannheimer Parkhausbetriebe dieses Jahr wieder entsprechende Vorkehrungen getroffen und bitten zu beachten, dass bei einem Teil ihrer Parkhäuser mit Behinderungen bei der Zu- und Abfahrt gerechnet werden muss.
Ganztags erreichbar, teilweise mit leicht geänderten Zu- und Abfahrten, sind die Parkhäuser am Hauptbahnhof P 1 - P 3, G 1, H 6, U 2, M 4 a, Collini-Center, Nationaltheater und Klinikum.
Tiefgarage Wasserturm:
Ausfahrt und Zufahrt Rosengarten- und Maritimseite bereits vom 3. Juni, ab 20.00 Uhr, bis 5. Juni, 12.00 h, gesperrt.
Parkhaus N 6:
Keine Zufahrt vom 4. Juni, ab 18.00 Uhr, bis 5. Juni, 6.00 Uhr. Ausfahrt ist immer möglich.
Parkhaus C 1:
Vom 4. Juni, ab 18.00 Uhr, bis 5. Juni, 6.00 h, ist die Ein- und Ausfahrt nur eingeschränkt möglich.
Für N 1 (Stadthaus) und N 2 gilt:
Sowohl Zu- als auch Abfahrt ab 18.00 Uhr über N 2.
Die Marathon-Veranstalter haben in Zusammenarbeit mit der Polizei weiträumige Sperrungen oder Umleitungen vorgesehen. Diese geänderten Wegführungen, die in einigen Fällen nur zeitweise, in anderen für die gesamte Veranstaltungsdauer, gelten, sollten ebenso beachtet werden wie die Aushänge in den Parkhäusern.
Mannheim, 29. Mai 2017
Dr. Karl-Ludwig Ballreich
Tel.: 0621 / 1 58 95-16
Wichtige Terminangaben zu Parkhaussperrungen
SRH-Dämmer-Marathon am 4. Juni erfordert Vorkehrungen
Baustelleneinrichtung für das Mobilitätshaus beginnt
MPB-Aufsichtsrat beschließt Erhöhung der Projektsumme auf 18,6 Mio Euro
Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007